Bär-Doppelstrom-Ausgänge liefern eine konstante Gleichspannung (24 V),
die für jeden Zählerimpuls die Polarität wechselt.
Sie erfordern somit im Gerät ein eigenes Netzteil, dass üblicherweise auch zur
Versorgung weiterer Doppelstrom-Ausgänge desselben Geräts verwendet wird. Einzelne
Leitungen verschiedener Doppelstrom-Ausgänge dürfen also nicht verbunden werden (auch
nicht über die daran angeschlossenen Geräte). Die nachfolgenden Doppelstrom-Eingänge
müssen potentialfrei sein.
Jede + zu – Eingangsflanke löst am Ausgang einen Polatitätswechsel aus. |